09/27/2020
03/12/2021
Herzlich willkommen auf der ePartizipations-Plattform der Digital Society!
Beteiligen Sie sich an der Erarbeitung unserer Dokumente. Ihr Input ist uns wichtig. Lesen Sie den vorliegenden Entwurf unseres Positionspapiers zum Thema „Zukunft der Wissensarbeit“ und bringen Sie sich aktiv in den Diskussionsprozess ein. Vielen Dank im Voraus für Ihre Mitarbeit! Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Werner Illsinger, Präsident der Digital Society
Alfons Parovszky, Vizepräsident und Leiter Team Arbeit der Digital Society
Werner Illsinger, Präsident der Digital Society
Alfons Parovszky, Vizepräsident und Leiter Team Arbeit der Digital Society
Unsere Einladung an Sie
Der Verein Digital Society beschäftigt sich mit der Veränderung der Gesellschaft durch die digitale Transformation. Als Schwerpunktthema haben wir für das 2. Halbjahr 2019 die „Zukunft der Wissensarbeit“ gewählt, denn in 20 Jahren wird es 50% der heutigen Berufsbilder nicht mehr geben, dafür wird es neue Berufe geben, die wir heute noch nicht einmal kennen. Wie bereiten wir uns als Gesellschaft darauf vor? Das haben wir mit unseren Experten in einem Papier zusammengefasst. Wir möchten dieses Papier zur Diskussion stellen, um gemeinsam ein möglichst vollständiges Bild zu entwickeln, und das Papier auf eine möglichst breite Basis zu stellen. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns zu diskutieren.
Worum geht es bei dieser Diskussion?
Der Verein Digital Society beschäftigt sich mit der Veränderung der Gesellschaft durch die digitale Transformation. Als Schwerpunktthema haben wir für das 2. Halbjahr 2019 die „Zukunft der Wissensarbeit“ gewählt, denn in 20 Jahren wird es 50% der heutigen Berufsbilder nicht mehr geben, dafür wird es neue Berufe geben, die wir heute noch nicht einmal kennen. Wie bereiten wir uns als Gesellschaft darauf vor? Das haben wir mit unseren Experten in einem Papier zusammengefasst. Wir möchten dieses Papier zur Diskussion stellen, um gemeinsam ein möglichst vollständiges Bild zu entwickeln, und das Papier auf eine möglichst breite Basis zu stellen. Wir laden Sie herzlich ein, mit uns zu diskutieren.
Chapters