Gejammert wurde ja schon immer über die lästige Bürokratie. Doch das Zusammentreffen der Wirtschaftsflaute mit immer neuen Umwelt- und Klima-Auflagen droht jetzt das Fass zum Überkochen zu bringen. Vorschriften abbauen wird zum neuen politischen Credo. Dabei kann Regulierung auch positiv sein, wenn sie klug gemacht ist.
So lassen sich die Beiträge der Teilnehmer*innen der Arena Analyse 2025 zusammenfassen. Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern DIE ZEIT und DER STANDARD haben wir Beobachter*innen politischer und gesellschaftlicher um Einschätzungen gebeten, wohin aktuelle Entwicklungen führen könnten.
02.12.2024
12.01.2025
Wie viele Vorschriften vertragen wir?
Projektablauf
Die Diskussion zu dieser Arena Analyse ist abgeschlossen. Die Inhalte sind hier aber weiterhin sichtbar und können nachgelesen werden.
Bis Dezember 2024 haben die eingeladenen Teilnehmer*innen die Möglichkeit gehabt Ihre Antwort in einem oder mehreren Beiträgen zu schreiben. Wie bei allen Arena Analysen sichern wir allen Teilnehmer*innen Anonymität zu. Diese Online-Diskussion hat in einem geschlossenen Arbeitsbereich stattgefunden, zu dem nur die eingeladenen Teilnehmer*innen Zugang hatten. Alle Beiträge sind in die Arena Analyse eingeflossen.
Bis Dezember 2024 haben die eingeladenen Teilnehmer*innen die Möglichkeit gehabt Ihre Antwort in einem oder mehreren Beiträgen zu schreiben. Wie bei allen Arena Analysen sichern wir allen Teilnehmer*innen Anonymität zu. Diese Online-Diskussion hat in einem geschlossenen Arbeitsbereich stattgefunden, zu dem nur die eingeladenen Teilnehmer*innen Zugang hatten. Alle Beiträge sind in die Arena Analyse eingeflossen.
Veröffentlichung der Ergebnisse
Wie jedes Jahr werden Ihre Beiträge zu einem Bericht zusammengefasst und veröffentlicht. DIE ZEIT und DER STANDARD werden bereits zu Jahresbeginn die ersten Ergebnisse präsentieren.